
Aktuelles und Termine
Aktuelles
Derzeit gibt es keine aktuellen Meldungen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf.
Termine
Wir bieten Fortbildungen für Selbsthilfegruppen an, organisieren Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen - oft in Kooperation mit anderen Akteur*innen aus dem sozialen Bereich - und sind bei unterschiedlichen Veranstaltungen mit Infoständen vertreten.
Unsere aktuellen Termine
Am 16. September 2025 wird erstmals der bundesweite Tag der Selbsthilfe gefeiert. Dieser besondere Aktionstag macht sichtbar, wie viel Mut, Zusammenhalt und Stärke in gemeinschaftlicher Selbsthilfe steckt. Initiiert von der NAKOS und der DAG SHG, lädt er Menschen in ganz Deutschland dazu ein, ihre Erfahrungen zu teilen, aktiv zu werden und die Kraft der Gemeinschaft zu zeigen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.nakos.de
Wir sind dabei!
Auch im Kreis Warendorf beteiligen wir uns an diesem bundesweiten Aktionstag. Unsere Wanderausstellung „Vielfalt der Selbsthilfe im Kreis Warendorf“ macht im September Station im Rathaus Oelde.
Auftaktveranstaltung 16.09.2025
Beginn ist um 10:30 Uhr im Foyer des Rathauses Oelde. Bürgermeisterin Karin Rodeheger wird die Ausstellung eröffnen. Mit dabei sein werden Vertreterinnen und Vertretern engagierter Selbsthilfegruppen sowie wir von der Selbsthilfe-Kontaktstelle
Ausstellung im Rathaus Oelde
Die Ausstellung ist rund 14 Tage lang im Rathaus zu sehen und zeigt, wie bunt und lebendig die Selbsthilfe im Kreis Warendorf ist. Begleitend dazu liegen Flyer der Gruppen zum Mitnehmen bereit.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und die Vielfalt der Selbsthilfe im Kreis Warendorf kennenzulernen.
Gemeinsam stark durch Selbsthilfe: Infostand-Aktion am Josephs-Hospital Warendorf am Dienstag, 23. September 2025 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Foyer oder Außeneingangsbereich des Josephs-Hospitals Warendorf (je nach Wetter)
Veranstalter: Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf & Josephs-Hospital Warendorf
Hier können Sie das Plakat herunterladen
Im Rahmen des Projekts „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ laden das Josephs-Hospital Warendorf und die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf am 23.09.2025 herzlich zur Infostand-Aktion ein. Ziel ist es, Patient*innen, Angehörige und Interessierte über die vielfältigen Möglichkeiten der Selbsthilfe zu informieren. Selbsthilfegruppen leisten wertvolle Unterstützung – besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen, psychischen Belastungen oder sozialen Herausforderungen. Krankenhäuser wie das Josephs-Hospital fördern daher gezielt die Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe vor Ort.
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und kommen Sie mit engagierten Gruppen ins Gespräch!
Diese Selbsthilfegruppen stellen sich vor:
- an-ders-sein – Sexueller Missbrauch in der Kindheit: Mit den Folgen leben
- Selbsthilfegruppe für Hörgeschädigte, Warendorf
- Selbsthilfegruppe Schlaganfall, Warendorf
- Infotreff für Krebsbetroffene und Angehörige, Everswinkel
- Deutsche ILCO e. V., Gruppe Warendorf (Stoma, Darmkrebs)
- CoDa – Selbsthilfegruppe für gesunde Beziehungen
- Selbsthilfegruppe Morbus Bechterew (DVMB NRW)
- DMSG-Kontaktkreis, Warendorf (Multiple Sklerose)
- Freundeskreis Neubeckum, Suchtselbsthilfe
- Selbsthilfegruppe Adipositas, Warendorf
- Anorexie-Angehörigengruppe, Warendorf
- Selbsthilfegruppe für Muskelerkrankte, Ahlen und Umgebung
- Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe & Alzheimer Gesellschaft
- Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf
Informations- und Begegnungsabend: „Burnout in Beruf und Familie“
Im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit laden das St. Rochus-Hospital Telgte und die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf am 28.10.2023 von 18.00 – 20.00 Uhr ins St. Rochus-Hospital ein.
Burnout beschreibt einen Zustand tiefer körperlicher und seelischer Erschöpfung – ein wachsendes Problem in Beruf und Familie.
Der Abend gibt Antworten auf Fragen wie: Woran erkennt man Burnout? Welche Strategien helfen zurück zu mehr Balance?
Nach einem Impulsvortrag berichten Betroffene und Selbsthilfe-Aktive aus ihren Erfahrungen. Im Anschluss gibt es Raum für Austausch sowie Informationsstände zur Selbsthilfe. Plakat
Zusammen mit Martina Brinkhaus von der Anorexie-Angehörigengruppe (Warendorf) und Nicole Görges von der Kontakt- und Begegnungstätte des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SPDi) im Kreis Warendorf veranstalten wir einen Informationsabend für Angehörige, Betroffene und Interessierte zum Thema “Wenn das “Essen zum (lebensbedrohlichen) Problem wird – Infoabend zur Erkrankung Anorexie”. Wann: 04. November 2025 | 19:00 bis 21:00 Uhr Wo: FreiRaum | Münsterstr. 27 | 48231 Warendorf.
Martina Brinkhaus berichtet aus ihrer Erfahrung als Angehörige. Nicole Görges (Sozialpsychiatrischer Dienst) informiert über Hilfsangebote und Praxis-Erfahrungen und wir von der Kontaktstelle beantworten Fragen rund um das Thema Selbsthilfe im Kreis Warendorf.
Teilnehmende sind eingeladen, Fragen zu stellen und miteinander in den Austausch zu kommen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Gesamttreffen ist ein offenes Angebot für alle Selbsthilfegruppen im Kreis Warendorf. Die Treffen dienen der Bearbeitung spezieller Themen, dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung untereinander. Es bietet Selbsthilfegruppen zudem einen Rahmen, sich als Teil eines größeren Selbsthilfenetzwerks erleben zu können.
Das nächste Gesamttreffen findet im November 2025 statt. An dieser Stelle informieren wir Sie rechtzeitig über das jeweilige Thema und den Veranstaltungsort.
Seminarangebote bietet die Selbsthilfeakademie NRW. Stöbern Sie gerne durch die vielfältige Auswahl und entdecken Sie das passende Seminar für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele.