
Aktuelles und Termine
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Themen, mit denen sich der Paritätische im Kreis Warendorf beschäftigt. Mit einem Klick landen Sie bei den ausführlichen Infos:
Termine
Am 11.11.2025 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen inhaltlichen Konferenz der Mitglieder soll das Thema „Ehrenamt“ stehen. Die Fachgruppe Bürgerschaftliches Engagement (FG BE) bietet einen kompakten Überblick über zentrale Themen, die viele unserer Mitgliedsorganisationen beschäftigen. Die beiden Kolleg*innen greifen praxisnah und pointiert Fragestellungen auf, die im Umgang mit Freiwilligen immer wieder relevant sind – etwa Versicherungsschutz im Ehrenamt, Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalen sowie Strategien zur Gewinnung neuer Vorstandsmitglieder und weiterer Engagierter für verantwortungsvolle Aufgaben im Verein.
Aktuelles
30 Jahre Kita Weidenkorb – Ein Grund zum Feiern!
04.11.2025: Am vergangenen Sonntag, dem 02. November, feierten die Kita Weidenkorb und ihr Trägerverein, die Kindergruppe Everswinkel e.V., ihr 30-jähriges Bestehen.
Was in den 80er Jahren als kleine Spielgruppe engagierter Eltern begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Größe in der frühkindlichen Bildung entwickelt, sodass 1995 die Kita Weidenkorb ihre Türen öffnete. Seit dem 08. März 1996 ist der Verein Mitglied im Paritätischen NRW.
Zur Feier im festlich geschmückten Foyer der Kindertageseinrichtung begrüßte Gabi Kirsch, die 1. Vorsitzende des Vereins, die anwesenden Gäste herzlich. Nach einem musikalischen Intermezzo des Kita-Teams nahm „Kitamaus Luise“, charmant verkörpert von einer Mitarbeiterin, das Publikum mit auf eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der Einrichtung.
Unter den Gratulant*innen befanden sich auch Bürgermeister Sebastian Seidel und Lisa Mork, Fachreferentin des Paritätischen NRW. Beide überbrachten ihre Glückwünsche und betonten die wichtige Rolle der Kita Weidenkorb für Familien und Kinder in Everswinkel. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von der Band „Schräge Vögel“, die für gute Stimmung sorgte.
Ein besonders emotionaler Moment war die Ehrung dreier Mitarbeiterinnen, die bereits seit den Anfängen dabei sind. Großer Dank galt auch Gabi Kirsch, die seit 30 Jahren als Vorsitzende des Vereins aktiv ist. Neben ihrem Engagement für den Weidenkorb setzt sie sich auch weit darüber hinaus ein: Seit 2016 ist sie stellvertretende Vorsitzende der Paritätischen Kreisgruppe Warendorf und engagiert sich für die soziale Landschaft im gesamten Kreis. Ganz frisch wurde sie zudem zur stellvertretenden Trägervertreterin der Elterninitiativen in die AG 78 des Kreisjugendamtes Warendorf gewählt.
Für dieses außergewöhnliche Engagement bedankten sich die Paritätische Kreisgruppe Warendorf herzlich!
Der Dank gilt auch den weiteren Vorstandsmitgliedern, die sich ehrenamtlich für eine gute Bildungslandschaft einsetzten und dazu beitragen, dass der Weidenkorb ein Ort der gelebten Demokratie ist.
Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag!
